Die Paramedic 50-Blockparaffin ist besonders geeignet für Physiotherapie- und Rehabilitationsbehandlungen durch Paraffinbäder.
Dieses Paraffin zeichnet sich durch einen sehr niedrigen Schmelzpunkt und hohe Elastizität aus, was einen optimalen Thermotherapie-Effekt ermöglicht.
Die kleinste Verkaufseinheit ist eine volle Palette mit 630 kg. Für kleinere Mengen bitten wir Sie, uns zu kontaktieren, um Ihnen den Kontakt zu einem Vertriebspartner zu erleichtern.
Paraffin ist ein Material, das dank seiner therapeutischen Eigenschaften häufig in der Physiotherapie und Rehabilitation eingesetzt wird. Durch seine Verwendung in der Wärmetherapie kann Paraffin zur Erholung und Schmerzlinderung beitragen.
Paraffin hat einen niedrigen Schmelzpunkt und schmilzt bei einer Temperatur nahe der des menschlichen Körpers. Beim Eintauchen des betroffenen Körperteils in das Paraffinbad wird eine sanfte und gleichmäßige Wärmetherapie angewandt.
Die Wärmetherapie mit Paraffin kann Patienten auf verschiedene Weise helfen:
Die Wärme entspannt die Muskeln und reduziert die Schmerzempfindlichkeit, was langanhaltende Linderung verschafft. Zudem verbessert sie die Durchblutung und hilft, Muskel- und Gelenksteifheit zu reduzieren.
Die Wärmetherapie mit Paraffin ist wirksam zur Schmerzlinderung bei Zuständen wie Arthritis, Bursitis, Tendinitis und anderen muskuloskelettalen Beschwerden.
Die regelmäßige Anwendung von Paraffinbädern kann helfen, die Flexibilität und den Bewegungsumfang der betroffenen Gelenke zu verbessern, was für Patienten in der Rehabilitation von Vorteil ist.
Neben seinen therapeutischen Eigenschaften hat Paraffin auch einen feuchtigkeitsspendenden Effekt auf die Haut. Beim Eintauchen in das Paraffinbad hält die Haut die Feuchtigkeit zurück und bleibt weich und geschmeidig.
Die Behandlung mit Paraffin besteht darin, Paraffinblöcke in einem spezialisierten Heizgerät zu schmelzen und bei sicherer Temperatur zu halten. Der zu behandelnde Körperteil wird gereinigt und dann in das geschmolzene Paraffin getaucht.
Dieser Vorgang wird mehrfach wiederholt, um eine gleichmäßige Paraffinschicht auf der Haut zu erzielen. Anschließend wird der behandelte Bereich mit einem Plastiküberzug und einem Handtuch abgedeckt, um die Wärme zu halten.
Nachdem der Patient etwa 15 bis 20 Minuten ruht, um das Produkt wirken zu lassen, wird das Paraffin vorsichtig entfernt. Die Haut bleibt hydratisiert und Schmerz sowie Steifheit sind spürbar gelindert.
Ceras Industriales Martí, S.L.U
Pol. Ind. Can Clapers.
C/ Can Clapers, 29. 2-b
08181 – Sentmenat (Barcelona)