Eigene Kerzen aus edlen Materialien herzustellen, ist eine sehr lohnende Tätigkeit. Deshalb wirst du heute lernen, wie man Kerzen mit Bienenwachs herstellt, die deine Umgebung erhellen und einen Hauch von natürlichem Duft hinzufügen.
Bienenwachs wird von Honigbienen produziert, die es verwenden, um die Zellen des Bienenstocks zu bauen, in denen sie Honig und Pollen lagern. Mit diesem Material versiegeln die Bienen auch ihr Zuhause, um es vor natürlichen Gefahren und Eindringlingen zu schützen.
Der angenehme Honigduft und die attraktive Farbe haben Bienenwachs zu einem sehr beliebten Rohstoff unter Kerzenherstellern gemacht. Wenn du dich diesem natürlichen Trend anschließen möchtest, bleib hier, um zu entdecken:
- was man braucht, um Kerzen aus Bienenwachs zu machen;
- wie man Bienenwachs für Kerzen schmilzt;
- was man mit Bienenwachs außer Kerzen noch machen kann.
Wie macht man Kerzen aus Bienenwachs?
Die traditionelle Herstellung von Bienenwachskerzen war ein mühsamer Prozess. Es bestand darin, einen Dochtabschnitt viele Male in geschmolzenes Wachs zu tauchen, bis die gewünschte Dicke der Kerze erreicht war.
Zwischen jedem Eintauchen ließ man den Docht abkühlen und aushärten, was die Zeit bis zum fertigen Produkt erheblich verlängerte.
Zum Glück gibt es heutzutage viel einfachere Methoden, um Kerzen aus Bienenwachs herzustellen. Hier präsentieren wir dir eine davon:
Was braucht man, um Kerzen aus Bienenwachs zu machen?
- Bienenwachs als Block oder in Perlen;
- Baumwolldochte und Dochtträger;
- ätherische Öle (optional);
- Gefäße für Kerzen.
Werkzeuge
- Zangen;
- Thermometer;
- Gefäße zum Schmelzen des Wachses;
- Löffel zum Rühren;
- Waage zum Abmessen der Zutaten.
Anleitung
1. Bereite deinen Arbeitsbereich vor
Bevor du beginnst, bedecke die Oberfläche mit Wachspapier, um sie zu schützen. Stelle sicher, dass du alle Materialien griffbereit hast, wenn du sie benötigst.
2. Messe das Wachs und schmelze es
Messe die Menge an Wachs ab, die du für deine Kerzen brauchst. Du kannst dies tun, indem du die Form mit Wasser füllst und diese Menge als Referenz nimmst. Wiege sie und multipliziere sie mit der Anzahl der Kerzen, die du machen möchtest.
Als nächstes musst du das Material schmelzen. Wenn du dich fragst, wie man Bienenwachs für Kerzen einfach schmilzt, ist der Trick, es in kleine Stücke zu zerteilen, bevor du beginnst. Wachs in Perlen zu kaufen, ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, diesen Schritt zu vereinfachen.
Sobald du die Stücke hast, musst du sie nur noch im Wasserbad der Hitze aussetzen und gelegentlich umrühren.
3. Bereite den Docht vor
Wenn dein Docht vorgewachst ist, befestige ihn vorsichtig am Halter und positioniere ihn in der Mitte des Gefäßes. Wenn nicht, tauche deinen Baumwollfaden in geschmolzenes Wachs und lasse ihn trocknen, bevor du ihn am Halter befestigst.
4. Gieße das Wachs ein
Gieße vorsichtig das geschmolzene Wachs in das Gefäß mit dem Docht. Stelle sicher, dass du es während des Prozesses nicht bewegst.
5. Lass es abkühlen und löse die Form
Du weißt jetzt, wie man Kerzen mit Bienenwachs macht! Jetzt musst du sie nur noch abkühlen lassen und vorsichtig ausformen. Sobald du das getan hast, schneide den überschüssigen Docht ab und bewahre deine Kerzen an einem kühlen, vor direktem Sonnenlicht geschützten Ort auf.
Das könnte dich auch interessieren: Wie man Kerzen mit personalisierten Farben macht: Ein Leitfaden für Anfänger.
Bedeutung der Bienenwachskerzen
Bienenwachskerzen sind eine natürliche Alternative zu Paraffinkerzen. Aufgrund ihres biologischen Ursprungs symbolisieren sie eine Verbindung zur Natur und Respekt für die Umwelt. Darüber hinaus werden ihnen einige luftreinigende Eigenschaften zugeschrieben, weshalb sie oft mit Reinheit assoziiert werden.
Eine Bienenwachskerze im Haus anzuzünden, kann zur Entspannung beitragen und eine Atmosphäre von Ruhe und Gelassenheit schaffen. Letztendlich wird die Bedeutung der Bienenwachskerzen diejenige sein, die du dir jedes Mal wünschst, wenn du eine in deinem Zuhause anzündest.
Was kann man mit Bienenwachs außer Kerzen noch machen?
Bienenwachs ist ein vielseitiges Material, das du für verschiedene Projekte verwenden kannst. Hier sind einige Ideen:
- Möbelwachs. Es gibt einfache Rezepte, bei denen du nur Olivenöl zum Bienenwachs hinzufügen musst, um Oberflächen zu schützen.
- Lippenbalsame und Hautcremes. Ein Trick für einen schnellen Balsam besteht darin, Bienenwachs und Kakaobutter zu gleichen Teilen zu schmelzen und zu mischen.
- Briefsiegel. Du musst nur ein paar Tropfen geschmolzenes Wachs auf den Briefumschlag gießen und das Siegel anwenden.
- Lebensmittel-Aufbewahrungstücher. Sie werden hergestellt, indem man ein Stück Baumwollstoff in geschmolzenes Wachs einbettet.
Wenn du dich auf diese Aufgaben einlassen möchtest, lies unbedingt: Großeinkäufe von Paraffinen und Naturwachsen: Tipps und Empfehlungen.
Entdecke Ceras Martí, deinen vertrauenswürdigen Lieferanten für Bienenwachs
In diesem Beitrag hast du gesehen, wie man Bienenwachskerzen macht und auch alle Nutzungsmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Materials.
Wenn Sie in die faszinierende Welt der Bienenwachskreationen eintauchen möchten, kann Ihnen Ceras Martí helfen.
In unserem Katalog finden Sie verschiedene Darstellungen von Bienenwachs von höchster Qualität, perfekt für verschiedene Anwendungen:
- reines Bienenwachs in Blockform, von ausgezeichneter Qualität;
- Bienenwachs mit einem kleinen Prozentsatz Paraffin, zu einem wettbewerbsfähigen Preis;
- Bienenwachs in gelben Perlen, weißen Perlen und von der Europäischen Pharmakopöe zugelassen.
Erwecken Sie noch heute Ihre Bienenwachskreationen zum Leben! Treten Sie in Kontakt mit uns oder fordern Sie Ihr kostenloses Muster an, um unsere Produkte kennenzulernen.