Möchtest du ein Muster unserer Produkte? Jetzt anfordern!

Wie man Duftkerzen aus Paraffinen und natürlichen Wachsen herstellt

Das Herstellen von handgemachten Kerzen ist eine Welt voller Möglichkeiten. Ob als Hobby oder berufliche Tätigkeit, diese [...]

Contenido

Die Herstellung von handgefertigten Kerzen ist eine Welt voller Möglichkeiten. Ob als Hobby oder als beruflicher Ausgangspunkt, diese Aktivität ermöglicht es dir, eine Vielzahl von Farben und Düften zu entdecken. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie man Duftkerzen aus Paraffin und natürlichen Wachsen herstellt. Aber bevor du anfängst, wirst du entdecken, was die Unterschiede zwischen den verschiedenen Rohstoffen sind, damit du den auswählen kannst, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Lass uns beginnen!

Kerze, Kerzen, 3D-Kerzen, 3D-Kerze
Was ist besser für die Herstellung von Kerzen, Paraffin oder Wachs?

Die Frage, welches Wachs am besten für die Herstellung von Aromakerzen geeignet ist, hat in Wirklichkeit keine eindeutige Antwort. Es gibt keine überlegene Option in jeder Hinsicht, sondern jede von ihnen hat ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften. Hier kannst du sie im Detail sehen:

Paraffin

Es ist oft günstiger als einige natürliche Wachse. Sie haben eine lange Brenndauer und eine gute Fähigkeit, Düfte zu halten, sodass sie Aromen sehr effektiv freisetzen. Da es jedoch ein Erdölderivat ist, kann Paraffin für umweltbewusste Verbraucher keine geeignete Wahl sein. Außerdem erzeugt es beim Verbrennen mehr Rückstände als einige natürliche Wachse.

Bienenwachs

Es ist biologischen Ursprungs und hat ohne Zugabe von Duftstoffen einen angenehmen natürlichen Duft. Wenn du jedoch duftende Kerzen herstellen möchtest, bedenke, dass dieses Wachs im Vergleich zu anderen weniger Essenzen zurückhalten kann. Sein Preis ist höher als der von Paraffin, aber als natürlicher Bestandteil ist Bienenwachs perfekt für umweltbewusste Verbraucher.

Sojawachs

Das Sojawachs wird aus einer erneuerbaren Quelle hergestellt und produziert beim Verbrennen weniger Rückstände. Es hält die Düfte sehr gut, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Duftkerzen macht. Da es jedoch weich ist, kann seine Brenndauer im Vergleich zu anderen Optionen etwas kürzer sein.

Rapswachs mit Kokosnuss

Es gibt speziell für die Kerzenherstellung entwickelte Wachse wie das Naturewax Elite 600, die Raps- und Kokoswachs kombinieren, um den Kerzen hervorragende Eigenschaften zu verleihen. Diese Materialien bieten Flexibilität und Konsistenz.  Dank ihres niedrigen Schmelzpunktes sind sie leicht zu handhaben und ermöglichen es, dass die Düfte sich effektiv verteilen, ohne durch übermäßige Hitze abzubauen. Als Nachteil kann ihr Preis höher sein als der anderer Optionen. Um tiefer in dieses Thema einzutauchen, siehe: Paraffin vs. natürliche Wachse: Welche ist die beste Option für die Kerzenherstellung?

Kerzen, Duftkerzen, Dekoration
Wie man Duftkerzen Schritt für Schritt mit Paraffin und natürlichen Wachsen herstellt

Was braucht man, um Duftkerzen herzustellen?

  • Wachs aus Soja, Bienen, Raps oder Paraffin;
  • Baumwolldochte und Halterungen;
  • Natürliche Öle oder Duftstoffe für Kerzen;
  • Farbstoffe (optional);
  • Kerzenschalen oder Formen.

Werkzeuge

  • Zangen;
  • Thermometer;
  • Behälter zum Schmelzen des Wachses;
  • Rührlöffel;
  • Waage zum Abmessen der Zutaten.

Anleitungen

1. Bereite deinen Arbeitsplatz vor

Bevor du beginnst, decke die Flächen mit Wachspapier ab um sie zu schützen. Stelle sicher, dass du einen gut belüfteten Ort wählst.

2. Messe das Wachs ab und schmelze es

Je nach Größe und Anzahl wird für die Herstellung von Duftkerzen mit Paraffin und natürlichen Wachsen eine unterschiedliche Menge an Wachs benötigt. Für eine grobe Schätzung kannst du die Form mit Wasser füllen, wiegen und dann mit der Anzahl der Kerzen multiplizieren, die du herstellen möchtest. Nachdem du dein Wachs abgemessen hast, gib es in ein Wasserbad und erhitze es bei niedriger Temperatur zum Schmelzen. Je feiner das Wachs aufgeteilt ist, desto schneller wird dieser Prozess sein.

3. Bereite die Dochte und Behälter vor

Schneide die Dochte auf die passende Länge und lasse etwas Spielraum für Anpassungen. Wenn sie nicht vorgewachst sind, tauche sie in geschmolzenes Wachs und lasse sie trocknen. Befestige den Docht am Halter und platziere ihn in der Mitte des Behälters.

4. Düfte und Farben hinzufügen

Fügen Sie die ätherischen Öle oder Düfte in das geschmolzene Wachs hinzu und rühren Sie gut um. Wenn Sie Farbe hinzufügen möchten, fügen Sie die Farbstoffe ebenfalls schrittweise hinzu, bis Sie den gewünschten Farbton erreicht haben.

5. Gießen Sie das Wachs in die Behälter

Füllen Sie die Formen vorsichtig mit dem geschmolzenen Wachs. Achten Sie darauf, die Dochte während des Vorgangs zentriert zu halten. Lassen Sie sie abkühlen. Jetzt wissen Sie, wie man Duftkerzen mit Paraffin und natürlichen Wachsen herstellt! Nachdem das Wachs abgekühlt ist, kürzen Sie die Dochte auf die passende Länge und lassen Sie sie 24 Stunden ruhen, damit sich die Düfte und Farben setzen können. Um Ihre Kerzen zu bewahren, bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf und halten Sie sie von direktem Sonnenlicht fern. Vielleicht interessiert Sie auch: Wie macht man Kerzen mit personalisierten Farben? Ein Leitfaden für Anfänger.

Kerzen, Duftkerzen, Dekoration
Ihre Materialien sind bei Ceras Martí

In diesem Beitrag haben Sie gelernt, wie man Duftkerzen mit Paraffin und natürlichen Wachsen herstellt. Sie haben entdeckt, dass Sie mit einer einfachen Technik langlebige und duftende Kerzen in Ihrem Zuhause oder professionellem Atelier herstellen können, um Räume mit Wärme zu erleuchten. Bei Ceras Martí arbeiten wir seit 1992 daran, Ihnen qualitativ hochwertige Rohstoffe für die Herstellung aller Arten von Kerzen zu bieten. In unserem Katalog finden Sie:

Beginnen Sie Ihre Reise zur Herstellung von Duftkerzen noch heute! Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Ihr kostenloses Muster an, um unsere Produkte kennenzulernen.

Categorías

Post destacados