Möchtest du ein Muster unserer Produkte? Jetzt anfordern!

Wie man Kerzen mit individuellen Farben herstellt: Ein Leitfaden für Anfänger

Bunte Kerzen herzustellen ist einfach und erfordert keine schwer erhältlichen Materialien. Egal, ob Sie ein neues Hobby suchen oder eine neue berufliche Ausrichtung ausprobieren möchten, mit Wissen und den richtigen Materialien können Sie in wenigen Schritten Qualitätskerzen herstellen.

Contenido

Bunte Kerzen herzustellen ist einfach und erfordert keine schwer zu beschaffenden Materialien. Egal, ob Sie ein neues Hobby suchen oder eine neue berufliche Möglichkeit ausprobieren möchten, mit dem richtigen Wissen und Materialien können Sie in wenigen Schritten hochwertige Kerzen herstellen. Wenn Sie sich fragen wie man Kerzen mit individuellen Farben macht, sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag sehen Sie:

  • was man braucht, um bunte Kerzen herzustellen;
  • welche die besten Wachse für gefärbte Kerzen sind;
  • Schritt-für-Schritt-Technik zur Herstellung bunter Kerzen.
Kerze, Kerzen, Teelicht, Teelichter

Was wird benötigt, um bunte Kerzen herzustellen?

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Materialien zur Hand haben. Hier ist eine Liste mit grundlegenden Elementen, die Sie benötigen, um Kerzen mit individuellen Farben herzustellen:

1. Wachs oder Paraffin für Kerzen

Wachs ist die Hauptkomponente jeder Kerze. Sie können aus einer Vielzahl von Optionen wählen: Paraffine, natürliche Wachse und transparentes Gel, unter anderem. Im nächsten Abschnitt werden wir die Vorteile jeder einzelnen besprechen.

2. Farbstoffe für Kerzen

Die Farbstoffe für Kerzen sind Pigmente, die entwickelt wurden, um das Wachs zu färben. Sie können eine breite Palette an Farben finden, die es Ihnen ermöglichen, zu experimentieren und einzigartige Kombinationen zu erstellen.  Moderne Kerzenfarbstoffe sind in verschiedenen Rohstoffen löslich und bieten eine hohe Färbekraft bei niedriger Dosierung. Dies garantiert nicht nur visuell beeindruckende Ergebnisse, sondern trägt auch zur Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Herstellungsprozess bei. Eine der größten Herausforderungen beim Einsatz von Farbstoffen besteht darin, die perfekte Farbe zu erzielen, ohne Material zu verschwenden. Wir empfehlen Ihnen, nach Farbstoffen zu suchen, die als Perlen oder Flocken erhältlich sind, die eine genauere Dosierung fördern.  Wenn Sie Ihre Kerzenfarbstoffe auswählen, unterschätzen Sie nicht die Bedeutung der Verpackung. Wählen Sie Produkte mit Verpackungen, die die Haltbarkeit verlängern und eine optimale Lagerung gewährleisten. Der angemessene Schutz sichert nicht nur deren Integrität, sondern erhält auch die Qualität Ihrer Kerzen.

3. Duftessenzen (optional)

Wenn Sie Ihren Kreationen Duft verleihen möchten, können Sie Essenzen hinzufügen. Wählen Sie Düfte, die die Farben Ihrer Kerzen ergänzen, um ein vollständiges Sinneserlebnis zu schaffen.

4. Kerzenformen

Es gibt verschiedene Arten von Formen auf dem Markt, von einfachen Formen bis hin zu jenen mit einem erstaunlichen Detailgrad. Wählen Sie diejenigen, die zu dem Stil und der Größe der Kerze passen, die Sie erstellen möchten.

5. Dochte und Halter

Die Dochte sind die Stränge, die im Zentrum der Kerze brennen. Achten Sie darauf, sie in der passenden Größe für Ihre Formen zu bekommen und Halterungen zu verwenden, um sie an ihrem Platz zu halten.

Kerzen, Wachskerzen, Mehrfarbig

Welche sind die besten Wachse für gefärbte Kerzen?

Die Wahl der Art des Wachses ist ein entscheidender Aspekt, wenn Sie beabsichtigen, Kerzen mit individuellen Farben herzustellen. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen verschiedene Wachstypen mit ihren Besonderheiten und Vorteilen.

Sojawachs

Es ist eine pflanzliche und biologisch abbaubare Option, die eine umweltfreundliche Wahl darstellt. Zudem neigt Sojawachs dazu, sauber und langsam zu brennen, wodurch eine allmähliche Freisetzung von Düften ermöglicht wird, falls Sie sich entscheiden, solche hinzuzufügen.

Bienenwachs

Es ist eine natürliche und aromatische Option. Seine natürliche Textur verleiht ihm einen rustikalen Charme, und sein hoher Schmelzpunkt ermöglicht ein langsames und langanhaltendes Brennen. Für die Herstellung von Kerzen mit individuellen Farben ist es vorzuziehen, die gebleichte Version zu wählen.

Raffiniertes Paraffin

Es ist eine klassische und vielseitige Option. Raffiniertes Paraffin ist bekannt für seinen gleichmäßigen Schmelzpunkt, was die Herstellung gleichmäßiger Kerzen erleichtert. Seine Fähigkeit, Düfte zu speichern, macht es zu einer beliebten Wahl für Duftkerzen.

Halbrafiniertes Paraffin

Mit einem weniger intensiven Raffinationsprozess behält das Halbrafiniertes Paraffin einige Verunreinigungen bei. Das verleiht den Kerzen ein natürlicheres Aussehen und eine einzigartige Textur. Zudem ist sein niedriger Schmelzpunkt leicht zu bearbeiten. 

Transparentes Gelatine

Die transparente Gelatine ist ein Material, das zur Herstellung von Kerzen in Gläsern entwickelt wurde. Da es transparent ist, ist es ein ideales Rohmaterial, um Kerzen in individuellen Farben herzustellen, und ermöglicht zudem die Einbindung dekorativer Elemente, die auffällige Ergebnisse liefern.

Mikrokristallines Wachs

Ist bekannt für ihre Haltbarkeit und hohen Schmelzpunkt. Aus diesem Grund ist das mikrokristalline Wachs geeignet für Kerzen, die hohe Temperaturen aushalten müssen, wie zum Beispiel Outdoor-Kerzen. Ihre mikrokristalline Textur sorgt für eine glatte und glänzende Oberfläche.

Bunte Kerzen

Wie man Kerzen mit individuellen Farben in 5 einfachen Schritten herstellt

Materialien

  • Kerzenwachs, benötigte Menge
  • Farbmittel in Perlen oder Flocken
  • Duftstoffe (optional)
  • Pflanzenöl zum Entformen (optional)
  • Formen
  • Dochte und Halter
  • Waage oder Messbecher
  • Hitzebeständiger Behälter

Schritt für Schritt

1. Messe das Wachs ab

Die Menge an Wachs, die du für deine Kerzen benötigst, hängt von den Formen und der Anzahl der herzustellenden Einheiten ab. Zur Orientierung kannst du eine Form mit Wasser füllen und das Wasser dann in einen Messbecher oder eine Waage gießen. Diese Menge gibt dir eine ungefähre Vorstellung vom benötigten Wachs für eine Kerze. Multipliziere sie mit der Anzahl der Kerzen, die du herstellen möchtest. Als Nächstes teile das Wachs gemäß deinen Berechnungen auf.  Sollte das Wachs in Blockform statt in Flocken vorliegen, schneide es in kleine Stücke, um den Schmelzvorgang zu erleichtern.

2. Schmelze das Material

Nutze einen hitzebeständigen Behälter und schmelze das Wachs bei niedriger Hitze. Bei Verwendung der Mikrowelle erhitze das Wachs in kurzen Intervallen und rühre dazwischen, um eine gleichmäßige Schmelze zu gewährleisten.

3. Füge die Farbstoffe hinzu

Sobald das Wachs geschmolzen ist, ist es Zeit, Farbstoffe hinzuzufügen. Beginne mit kleinen Mengen und passe sie nach Bedarf an, um den gewünschten Farbton zu erreichen. Verwende die Empfehlungen des Herstellers als Leitfaden. Wenn du Düfte einbinden möchtest, ist jetzt auch der richtige Zeitpunkt dafür.

4. Bereite die Formen vor

Obwohl es nicht erforderlich ist, kannst du das Innere der Formen mit Pflanzenöl bestreichen, um das Entformen zu erleichtern. Stelle anschließend die Formen an ihren Platz und sichere die Dochte in der Mitte. Gieße vorsichtig das gefärbte Wachs in die Formen.

5. Entforme deine Kerzen

Lass die Kerzen vollständig abkühlen und aushärten. Dieser Prozess kann mehrere Stunden dauern, also sei geduldig. Sobald die Kerzen fest sind, nimm sie aus den Formen und kürze die Dochte auf die gewünschte Länge. Deine individuell gefärbten Kerzen sind bereit, deinen Raum zu erleuchten!

Kerze, Feuer, Bokeh, Brennende Kerze

Verwirkliche deine Kreationen mit Ceras Martí

In diesem Beitrag hast du gesehen, wie man Kerzen mit individuellen Farben herstellt und welche Materialien dafür benötigt werden. Jetzt musst du nur noch loslegen!  Bei Ceras Martí findest du alles Notwendige, um deine Ideen umzusetzen und farbenfrohe und ansprechende Kerzen herzustellen:

Beginne deine Reise zur Schaffung einzigartiger Kerzen noch heute! Nimm Kontakt mit uns auf oder fordere dein kostenloses Muster an, um unsere Produkte kennenzulernen.

Categorías

Post destacados