Möchtest du ein Muster unserer Produkte? Jetzt anfordern!

Wax Melts: Der unverzichtbare Leitfaden für dochtfreie Duftwachse

Bei Ceras Martí lieben wir Wachs in all seinen Formen und Einsatzmöglichkeiten. Heute laden wir dich ein, die faszinierende Welt der Wax Melts zu entdecken – kleine aromatische Schätze, auch bekannt als Duftwachspastillen oder dochtfreies Schmelzwachs [...].
Waxz melts guía

Entdecke

Bei Ceras Martí lieben wir Wachs in all seinen Formen und Einsatzmöglichkeiten. Heute laden wir dich ein, die faszinierende Welt der Wax Melts zu entdecken – kleine aromatische Schätze, auch bekannt als Duftwachspastillen oder dochtfreies Schmelzwachs, die die Art und Weise, wie wir unsere Räume beduften, revolutionieren. Wenn du sie noch nicht kennst und überlegst, dieses Format in dein Geschäft aufzunehmen, erfährst du hier, was sie sind und wie sie hergestellt werden.

Was sind Wax Melts?

Wax Melts sind kleine, mit Duftstoffen versetzte Wachsstücke, die in speziellen Schmelzbehältern oder Diffusoren ohne Docht und offenes Feuer geschmolzen werden. Im Gegensatz zu klassischen Kerzen dienen sie nicht der Beleuchtung, sondern verbreiten langanhaltenden, intensiven Duft in jedem Raum.

Sie sind ideal für alle, die ein sicheres und kontinuierliches Dufterlebnis suchen – ohne Flamme, mit mehrfacher Wiederverwendbarkeit, bis der Duft vollständig verflogen ist.

Dank ihrer kompakten, praktischen Form eignen sie sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den professionellen Einsatz in Spas, Geschäften, Hotels oder Yogastudios, wo ein angenehmer Raumduft ein zentrales Element der Kundenerfahrung ist.

Hauptmerkmale von Wax Melts

Wax Melts überzeugen durch ihre einfache Handhabung, Vielseitigkeit und hohe Duftleistung. Hier sind einige ihrer wichtigsten Eigenschaften:

  • Ohne Docht und offene Flamme: Sie werden mithilfe elektrischer oder kerzenbetriebener Schmelzgeräte erhitzt – ganz ohne Brandrisiko.
  • Hohe Duftkonzentration: Auch geringe Mengen sorgen für ein intensives und langanhaltendes Dufterlebnis.
  • Wiederverwendbar: Bis der Duft vollständig verflogen ist, können sie mehrfach genutzt werden.
  • Vielfältige Formen und Farben: Durch ihre Gießform lassen sich kreative, personalisierte Designs umsetzen – ideal für den Eigengebrauch oder Verkauf.
  • Einfach zu lagern und zu verwenden: Sie benötigen kaum Platz und keine besonderen Lagerbedingungen.
  • Perfekt für Proben oder Themenpakete: Verschiedene Düfte lassen sich in einem Set kombinieren – ideal für individuelle Zusammenstellungen.

Wie werden Wax Melts hergestellt?

Die Herstellung von Wax Melts ist einfach, erfordert jedoch Sorgfalt – insbesondere bei der Auswahl hochwertiger Rohstoffe. Hier sind die grundlegenden Schritte:

1. Auswahl des Wachses

Die Grundlage jedes guten Wax Melts ist das passende Wachs. Empfehlenswert sind pflanzliche Wachse wie Soja– oder Rapswachs – bekannt für gute Duftbindung und sauberes Abbrennen. Auch niedrig schmelzende Paraffine eignen sich für eine schnelle Duftfreisetzung. Die Wahl hängt vom verwendeten Schmelzgerät und der gewünschten Duftintensität ab.

2. Schmelzen und Temperaturkontrolle

Das Wachs wird in einem hitzebeständigen Gefäß auf etwa 70–85 °C (je nach Wachstyp) erhitzt. Eine präzise Temperaturführung ist entscheidend, um die Qualität der Inhaltsstoffe zu erhalten.

3. Zugabe von Duft und Farbe (optional)

Jetzt beginnt der magische Teil. Sobald das Wachs vollständig geschmolzen und auf ca. 60–70 °C abgekühlt ist, wird der Duftstoff zugegeben. Die empfohlene Dosierung liegt zwischen 6 % und 10 %, abhängig von gewünschter Intensität und Saugfähigkeit des Wachses. Sanft umrühren für eine gleichmäßige Duftverteilung.
Wenn gewünscht, nun Farbstoffe für Wachs tropfenweise hinzufügen, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.

4. Abfüllen in Formen

Die Mischung wird vorsichtig in Silikon- oder Polycarbonatformen gegossen – erhältlich in unzähligen Designs: Herzen, Blumen, Tafeln, Dekofiguren… Hier erhalten die Wax Melts ihr endgültiges Aussehen.

5. Abkühlen und Aushärten

Die Wax Melts sollten bei Raumtemperatur mindestens 48–72 Stunden ruhen, damit sich Wachs und Duft optimal verbinden können. Eine längere Aushärtung kann das Duftergebnis weiter verbessern.

Möchtest du deine eigenen Wax Melts herstellen?

Bei Ceras Martí findest du eine große Auswahl an pflanzlichen Wachsen, Paraffinen und Farbstoffen für die Herstellung aromatischer Produkte. Egal ob du gerade erst beginnst oder bereits eine Werkstatt betreibst – wir unterstützen dich mit professionellen Rohstoffen und fachkundiger Beratung.

Neugierig geworden? Fordere ein kostenloses Muster an und entdecke unser gesamtes Sortiment!

Categorías

Post destacados

Wichtig!

Bestellungen, die zwischen dem 8. und 17. August (beide einschließlich) aufgegeben werden, verlassen unser Lager am 18. August.