Ökologische Alternative
Mit der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten, die umweltfreundlich sind und, wenn möglich, pflanzlichen Ursprungs sind, hat die Candelilla einen wichtigen Platz in der Welt der Naturwachse eingenommen. Candelillawachs wird aus einer endemischen Pflanze in Mexiko gewonnen, die in der Chihuahua-Wüste wächst. Ihre Besonderheit ist, dass sie eine der wenigen Pflanzen der Welt mit einem hohen Gehalt an Kohlenwasserstoffen ist, was die Gewinnung ihres Naturwachses erleichtert.
Das Candelillawachs war bereits den Ureinwohnern der Chihuahua-Wüste in der präkolumbianischen Zeit bekannt, als es für medizinalische Zwecke und zum Schutz der Saiten von Bögen gegenüber den Elementen der Natur verwendet wurde.
Heutzutage wird Candelillawachs mit Hilfe eines organischen Extraktionsmittels, einer Säure, gewonnen, die es ermöglicht, Wachs von hervorragender Qualität zu erhalten, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen.
Candelilla ist ein sehr stabiles, wasserdichtes Wachs mit schützenden und plastifizierenden Eigenschaften, das zudem einen bemerkenswerten Glanz verleiht, ähnlich dem von Carnaubawachs.
Die Kosmetik- und Lebensmittelindustrien sind die Hauptnutznießer dieses Wachs, das auch pharmazeutische und technische Anwendungen hat.
In der Kosmetik wird es als Emolliens und Film- bildendes Mittel zum Schutz der Haut verwendet.
In der Lebensmittelindustrie fungiert es als Antiagglomerationsmittel, Emulgator und Beschichtungsmittel unter anderem. Candelillawachs ist in Kaugummis, Cerealien, Getränken, Bonbons, Backwaren, frischen Früchten, Gemüse, Nüssen, Samen und vielen anderen Produkten zu finden.
Unser Candelilla ist ein raffiniertes Wachs von hoher Reinheit, präsentiert in Perlen, die das Schmelzen erleichtern. Von hellgelber Farbe und mit hoher Härte und Widerstandsfähigkeit fungiert es aufgrund seines hohen Gehalts an Kohlenwasserstoffen als ausgezeichnete Barriere gegen Feuchtigkeit.
Ceras Industriales Martí, S.L.U
Pol. Ind. Can Clapers.
C/ Can Clapers, 29. 2-b
08181 – Sentmenat (Barcelona)