Natürliches Harz, gewonnen vom Acacia Senegal Baum und anderen verwandten Arten, stammt aus der Savanne der afrikanischen Sahelzone. Das gewonnene Gummi wird normalerweise zwischen November und April geerntet und bietet den Dorfbewohnern notwendige Einnahmen, um die Kontinuität und Verbesserung der Produktion von arabischem Gummi zu gewährleisten.
HÄUFIGE ANWENDUNGEN:
Gummi arabicum ist ein natürliches Harz, das aus dem Harz verschiedener Bäume der Art Acacia gewonnen wird, hauptsächlich Acacia senegal und Acacia seyal. Dank seiner verdickenden, emulgierenden und stabilisierenden Eigenschaften findet es Anwendung in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
Gummi arabicum in Körnerform liegt in Form von kleinen Fragmenten oder unregelmäßigen Körnern vor, die zwischen 0,5 und 3 mm im Durchmesser liegen. Es hat eine harte und spröde Textur, ähnlich wie bei einem Harz, und zeigt eine gelbliche Farbe.
Es ist wasserlöslich und bildet eine viskose und transparente Lösung, wenn es aufgelöst wird. Es hat die Fähigkeit, stabile Gele und Emulsionen zu bilden.
Dieses natürlich gewonnene Gummi hat ein breites Spektrum an Verwendungen und Anwendungen bei der Herstellung verschiedener Produkte:
Sowohl Gummi arabicum in Körner- als auch in Pulverform haben ähnliche Anwendungen: sie werden als Zusatzstoffe, Verdickungsmittel, Stabilisatoren und Emulgatoren verwendet.
Die Wahl zwischen den beiden Darreichungsformen von Gummi arabicum hängt von der spezifischen Verwendung ab. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind:
Ceras Industriales Martí, S.L.U
Pol. Ind. Can Clapers.
C/ Can Clapers, 29. 2-b
08181 – Sentmenat (Barcelona)