Möchtest du ein Muster unserer Produkte? Jetzt anfordern!

Arabisches Gummi in Körnern

165,00

25.00Kg a 6.60 €/kg

Impuesto y Portes NO incluidos

-
+

PAGO SEGURO

Envío 24 / 48h

Introducción

Natürliches Harz, gewonnen vom Acacia Senegal Baum und anderen verwandten Arten, stammt aus der Savanne der afrikanischen Sahelzone. Das gewonnene Gummi wird normalerweise zwischen November und April geerntet und bietet den Dorfbewohnern notwendige Einnahmen, um die Kontinuität und Verbesserung der Produktion von arabischem Gummi zu gewährleisten.

HÄUFIGE ANWENDUNGEN:

  • Emulgatoren.
  • Stabilisator für Emulsionen.
  • Klebstoff und Bindemittel.
  • Schöne Künste.
  • Verschiedene technische Anwendungen.

Características

Aplicación: Lebensmittel / Technisch
Presentación: Granulat
Pedido mínimo: 25 kg
Nº CAS: 9000-01-5

Descripción

Gummi arabicum ist ein natürliches Harz, das aus dem Harz verschiedener Bäume der Art Acacia gewonnen wird, hauptsächlich Acacia senegal und Acacia seyal. Dank seiner verdickenden, emulgierenden und stabilisierenden Eigenschaften findet es Anwendung in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.

Gummi arabicum in Körnerform liegt in Form von kleinen Fragmenten oder unregelmäßigen Körnern vor, die zwischen 0,5 und 3 mm im Durchmesser liegen. Es hat eine harte und spröde Textur, ähnlich wie bei einem Harz, und zeigt eine gelbliche Farbe.

Es ist wasserlöslich und bildet eine viskose und transparente Lösung, wenn es aufgelöst wird. Es hat die Fähigkeit, stabile Gele und Emulsionen zu bilden.

Verwendungen und Anwendungen von Gummi arabicum in Körnerform

Dieses natürlich gewonnene Gummi hat ein breites Spektrum an Verwendungen und Anwendungen bei der Herstellung verschiedener Produkte:

  • Lebensmittel: als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator.
  • Pharmazeutika: als Bindemittel, Suspendiermittel und als Überzugsmittel bei der Tablettenherstellung.
  • Kosmetika: als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator in Cremes, Lotionen, Make-up und Haarpflegeprodukten.
  • Druck: zur Verbesserung der Haftung der Tinten.
  • Textilien: um die Farbstoffe auf die Gewebe zu fixieren.
  • Chemische Produkte: bei der Herstellung von Klebstoffen, Farben, Beschichtungen und anderen, aufgrund seiner verdickenden und stabilisierenden Eigenschaften.

Gummi arabicum in Körnern oder in Pulverform kaufen?

Sowohl Gummi arabicum in Körner- als auch in Pulverform haben ähnliche Anwendungen: sie werden als Zusatzstoffe, Verdickungsmittel, Stabilisatoren und Emulgatoren verwendet.

Die Wahl zwischen den beiden Darreichungsformen von Gummi arabicum hängt von der spezifischen Verwendung ab. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind:

  • Löslichkeit. Wenn eine allmähliche Auflösung im Mischprozess erforderlich ist, kann Gummi arabicum in Körnern geeigneter sein. Die Körner lösen sich langsam auf, während sie gerührt werden oder der Flüssigkeit ausgesetzt sind.
  • Spezifische Anwendungen. Die Herstellung von Tinten, Klebstoffen oder Beschichtungen kann die Verwendung der Körnerversion erfordern, um die gewünschte Textur oder Haftung zu erzielen.
  • Lagerung. Schließlich kann Gummi arabicum in Körnerform eine verlängerte Haltbarkeit erreichen, selbst wenn die Lagerbedingungen nicht streng sind. Dies kann die Waage bei der Entscheidung für eine Version des Produkts beeinflussen.