Feste Harz, das überwiegend aus der spanischen Sorte Pinus Pinaster gewonnen wird und dem Endprodukt besondere Eigenschaften verleiht, die in industriellen, kosmetischen und technischen Bereichen sehr geschätzt werden.
Das Kolophonium entspricht allen von unseren Kunden festgelegten und geforderten Qualitätsstandards. Es bildet die Basis für die Entwicklung einer Vielzahl von Produkten in spezifischen Bereichen wie die Hersteller von Haarentfernungsprodukten, Pharmazeutika, Bildende Künste und ähnlichen Bereichen.
Auch bekannt als Kiefernharz oder Kiefernteer, ist Kolophonium in Stücken ein Produkt, das aus der Destillation von Kiefernharz gewonnen wird. Es liegt in Form von kleinen festen Fragmenten vor, die durchscheinend sind und eine bernstein- oder bräunliche Färbung mit einem charakteristischen Harzgeruch haben.
Aufgrund seiner großen Vielseitigkeit wird es in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, von der Musikbranche bis hin zur Herstellung von Klebstoffen und Farben.
Es ist ein Material natürlichen Ursprungs, dessen Farbe je nach Quelle des verwendeten Harzes variiert. Es besteht hauptsächlich aus Harzsäuren, Harzsäureestern und anderen Derivaten von Kiefernharz.
Ähnlich wie natürliche Wachse oder natürliche Gummiarten und Erden wird es aus der Natur gewonnen, durchläuft jedoch ein Destillationsverfahren, bevor es in der Industrie verwendet wird.
Kolophonium in Stücken hat eine ausgezeichnete Haftfähigkeit, ist flexibel und besitzt eine hohe Temperaturbeständigkeit. Es ist wasserunlöslich, löst sich jedoch leicht in Lösungsmitteln wie Alkohol, Äther und Benzol. Sein Schmelzpunkt ist relativ niedrig (zwischen 70 und 80 °C).
Seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Prozesse anzupassen und seine Kompatibilität mit zahlreichen Materialien machen es zu einer geschätzten Option in zahlreichen industriellen Anwendungen:
Es wird bei der Herstellung von Bögen für Streichinstrumente wie Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässen verwendet. Außerdem wird es im Reibungsbereich des Bogens aufgetragen, um die Haftung an den Saiten und die Klangqualität zu verbessern.
Bei der Herstellung von Farben und Lacken fungiert es als Bindemittel, um Kohäsion und Haftung zu gewährleisten. Es wird auch als Bestandteil bei der Herstellung von Klebstoffen, insbesondere von Heißklebern oder Schmelzklebern, sowie in der Gummiindustrie als Weichmacher verwendet.
Zusammen mit anderen Komponenten bildet es eine Lötpaste oder -flussmittel, die auf die Metalloberflächen aufgetragen wird, um die Qualität und Festigkeit der Lötverbindung zu verbessern. Das Flussmittel hilft, die Oberflächen von Oxiden und Verunreinigungen zu reinigen, die Oberflächenspannung des geschmolzenen Metalls zu reduzieren und die Bildung neuer Oxidschichten während des Lötprozesses zu verhindern.
Beim Kauf von Kolophonium in Stücken und bei der Verwendung ist es wichtig zu beachten, dass dieses Material haut- und atemreizend sein kann. Daher ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang zu treffen und es in geeigneten Umgebungen zu verwenden.
Ceras Industriales Martí, S.L.U
Pol. Ind. Can Clapers.
C/ Can Clapers, 29. 2-b
08181 – Sentmenat (Barcelona)