Kerzenfarbstoffe, löslich in Paraffinen, Sojawachs, Stearinsäure (pflanzliches Stearin) oder Gelatine.
Die Darreichungsform in Perlen oder Schuppen dieser Farbstoffe begünstigt die genaue Dosierung und erleichtert das vollständige Auflösen ohne Klumpenbildung.
Hohe Färbekraft bei niedriger empfohlener Dosierung.
Spezielle Verpackung für lange Haltbarkeit.
Seit alten Zeiten sind Kerzen eine wesentliche Lichtquelle, aber ihr Wert beschränkt sich nicht auf die bloße Beleuchtung, sondern steht auch in Verbindung mit künstlerischem und kulturellem Ausdruck.
Die ersten Kerzen waren einfach und wurden aus natürlichen Wachsen wie Bienenwachs oder tierischem Fett hergestellt. Diese Kerzen hatten eine weiße oder blassgelbe Farbe aufgrund der Beschaffenheit der verwendeten Materialien.
Im Laufe der Zeit wurden Pigmente aus Pflanzen, Mineralien und anderen Quellen verwendet, um den Kerzen Farbtöne zu verleihen. So wurden sie zu einem künstlerischen und dekorativen Ausdruck, zusätzlich zu ihrer praktischen Funktion.
In der modernen Ära hat sich die Herstellung von Kerzen mit der Einführung von Farbstoffen in innovativen Formen wie Mikrokugeln, Flocken und Perlen verändert. Diese Formen der Farbstoffe bieten bemerkenswerte Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Die Mikrokugeln sind winzige feste Partikel, die sich homogen mit dem geschmolzenen Wachs mischen. Ihre Gleichmäßigkeit und Streufähigkeit gewährleisten eine gleichmäßige Farbgebung der gesamten Kerze.
Darüber hinaus sind diese Mikrokugeln hoch wärmebeständig, was bedeutet, dass die Farbe der Kerze lebendig bleibt, auch wenn die Kerze brennt.
Die farbigen Flocken und Perlen ermöglichen auch eine präzise Dosierung und eine unkomplizierte Mischung mit jeder verwendeten Rohstoffbasis: Paraffine, Sojawachs, Stearinsäure (pflanzliches Stearin) und transparente Gelatine, unter anderem.
Die Theorie der Farbtherapie, auch bekannt als Chromotherapie, ist ein therapeutischer Ansatz, der besagt, dass Farben Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Menschen haben. Jede Farbe besitzt spezifische Eigenschaften, die emotionale Zustände beeinflussen können.
Elfenbein ist ein sanfter und warmer Ton, der gemeinhin mit Frieden, Reinheit und Ruhe assoziiert wird. In der Farbtherapie wird Elfenbein verwendet, um ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit zu erzeugen.
Es wird angenommen, dass diese Farbe Stress und Angst lindern kann, indem sie einen beruhigenden mentalen Raum bietet. Darüber hinaus wird Elfenbein mit emotionaler Verbindung und Einheit in Verbindung gebracht, was es zu einer geeigneten Wahl macht, um die Harmonie in Beziehungen und im Zuhause zu fördern.
Ceras Industriales Martí, S.L.U
Pol. Ind. Can Clapers.
C/ Can Clapers, 29. 2-b
08181 – Sentmenat (Barcelona)