Möchtest du ein Muster unserer Produkte? Jetzt anfordern!

Farbstoff für Kerzen Blau

12,80

0.10Kg a 128.00 €/kg

Impuesto y Portes NO incluidos

-
+

PAGO SEGURO

Envío 24 / 48h

Hoja de seguridad

Especificaciones

Introducción

Lösliche Farbstoffe für Kerzen in Paraffine, Sojawachs, Stearinsäure (pflanzliches Stearin) oder Gelatine.

Die Präsentation in Perlen oder Flocken dieser Farbstoffe begünstigt die genaue Dosierung und erleichtert die vollständige Auflösung, um Klumpen zu vermeiden.

Hohe Färbekraft bei niedriger empfohlener Dosierung.

Spezialverpackung für lange Haltbarkeit.

Características

Color: Blau
Aplicación: Kerzen
Presentación: Flocken
Pedido mínimo: 100 g

Descripción

Die Farbe in der Geschichte der Kerzen

Kerzenfarbstoffe waren wesentliche Elemente in der Kerzenherstellung im Laufe der Geschichte. Von den ersten Spuren von Kerzen, die bis ins alte Rom zurückreichen, bis hin zu den heutigen duftenden und dekorativen Kerzen.

Die Geschichte der Kerzenfarbstoffe reicht bis in die Antike zurück, als Kerzen rudimentär waren und hauptsächlich aus Bienenwachs oder tierischem Fett hergestellt wurden.

In ihren ersten Erscheinungsformen waren Kerzen in einem natürlichen Ton, da die Farbstoffe, die wir heute verwenden, unbekannt waren. Die ersten Farbstoffe waren natürlich und stammten aus pflanzlichen und mineralischen Quellen. Zum Beispiel wurde Safran verwendet, um einen hellen Gelbton zu erhalten, während Türkis verwendet wurde, um ein sanftes Blau zu erreichen.

Mit der Industrialisierung und der Einführung von Paraffin als Material für die Kerzenherstellung im 19. Jahrhundert eröffnete sich eine neue Welt an Möglichkeiten für Farbstoffe. Paraffin eignet sich sehr gut zur Zugabe von Farbstoffen. Dies ermöglichte das Hinzufügen einer breiten Farbpalette und Schattierungen zu den Kerzen, wodurch sie zu einem beliebten dekorativen Element wurden.

Moderne Farbstoffe: langlebig und einfach zu verwenden

Mit dem Fortschritt der Chemie und Technologie erlebten moderne Kerzenfarbstoffe eine Revolution. Farbstoffe sind nicht mehr nur auf Pulver oder Flüssigkeiten beschränkt; sie sind nun auch in Formen wie Mikrosphären, Flocken und Perlen erhältlich. Diese neuen Formen bieten erhebliche Vorteile in Bezug auf Beständigkeit und Handhabung.

Farbmikrosphären sind kleine feste Partikel, die sich leicht mit geschmolzenem Wachs vermischen. Ihre einheitliche Größe und ihre Fähigkeit, sich gleichmäßig im Wachs zu verteilen, garantieren eine gleichmäßige Färbung in der gesamten Kerze.

Farbflocken und -perlen sind weitere Innovationen in der Welt der Kerzenfarbstoffe. Diese Formen ermöglichen eine präzisere Dosierung, was zu einer besseren Anpassung der Töne und Schattierungen der Kerzen führt.

Die Hitzebeständigkeit dieser modernen Farbstoffe stellt sicher, dass die Kerzen ihre Schönheit bewahren, unabhängig von dem Rohstoff, aus dem sie hergestellt sind: Paraffine, Sojawachs, Stearinsäure (pflanzliche Stearin) oder transparentes Gelatine.

Farbtherapie: Anwendung der Farbe

Die Farbtherapie postuliert, dass Farben die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen beeinflussen können. Laut dieser Theorie hat jede Farbe spezifische Eigenschaften und kann unsere Stimmung beeinflussen.

Die blaue Farbe wird als beruhigend und entspannend angesehen. In der Farbtherapie wird sie verwendet, um Stress abzubauen, Angstzustände zu lindern und mentale Ruhe zu fördern.