In Paraffinen, Sojawachs, Stearinsäure (pflanzliche Stearin) oder Gelatine löslich.
Die Präsentation in Perlen oder Schuppen dieser Farbstoffe begünstigt die genaue Dosierung und erleichtert die vollständige Auflösung ohne Klumpenbildung.
Hohe Färbekraft bei niedriger empfohlener Dosierung.
Spezialverpackung für lange Haltbarkeit.
Kerzen, die über Jahrhunderte als Lichtquelle genutzt wurden, wurden im Laufe der Geschichte mit Farben geschmückt. Die ersten Farbstoffe wurden aus natürlichen Quellen wie Pflanzen und Mineralien gewonnen. Diese Zutaten wurden zerkleinert und gemischt, um einige Farben zu erzeugen.
Im antiken Rom wurden beispielsweise Kerzenfarbstoffe aus Substanzen wie Bienenwachs in Kombination mit natürlichen Pigmenten verwendet.
Heutzutage haben sich Kerzenfarbstoffe erheblich weiterentwickelt. Fortschritte in der Chemie und Technologie führten zu modernen Formen, die robust, langlebig und einfach anzuwenden sind: die Mikrokügelchen, Flocken und Farbperlen.
Unsere Farbstoffe sind einfach zu dosieren und können mit vielen Arten von Rohstoffen gemischt werden, wie Paraffinen, Sojawachs, Stearinsäure (pflanzliche Stearin) und transparente Gelatine.
Die modernen Farbstoffe sind auch beständig gegen Verfärbung und Ausbleichen, was sicherstellt, dass die Kerzen ihre ursprüngliche Farbe lange beibehalten.
Die Farbtherapie, oder Farbtherapie, ist eine Praxis, die auf der Idee basiert, dass Farben einen Einfluss auf das emotionale Wohlbefinden von Menschen haben können.
Die Farbe Rosa wird mit Gefühlen der Liebe, Mitgefühl und Ruhe assoziiert. In der Farbtherapie wird sie eingesetzt, um Entspannung zu fördern und Stress abzubauen. Es wird angenommen, dass Rosa hilft, Emotionen zu beruhigen und Empathie gegenüber anderen zu fördern.
Ceras Industriales Martí, S.L.U
Pol. Ind. Can Clapers.
C/ Can Clapers, 29. 2-b
08181 – Sentmenat (Barcelona)