Möchtest du ein Muster unserer Produkte? Jetzt anfordern!

Gummi Dammar A

162,50

25.00Kg a 6.50 €/kg

Impuesto y Portes NO incluidos

-
+

PAGO SEGURO

Envío 24 / 48h

Introducción

Das Gummi Dammar, oder Gummi Damar, wird von der Baumfamilie der Dipterocarpaceae in Indien und Ostasien gewonnen. Das Harz wird direkt von den Bäumen oder direkt im festen Zustand geerntet.

Geeignet für technische Anwendungen oder die bildenden Künste.

Características

Aplicación: Technik
Presentación: Korn
Pedido mínimo: 25 kg
Nº CAS: 9000-18-2

Descripción

Der Dammar Gummi ist ein natürlicher Gummi, der aus der Familie Dipterocarpaceae stammt, ursprünglich aus Indien und Ostasien. Er wird direkt von den Bäumen gesammelt, wenn er noch eine harzige Konsistenz hat oder wenn er bereits verfestigt ist. Er dient zur Verbesserung von Farben und Klebstoffen, und wird auch bei der Konservierung von Kunstwerken verwendet.

Eigenschaften des Dammar Gummis

Der Dammar Gummi wird in Form von härtenden Harztropfen oder in durchscheinenden festen Stücken vermarktet. Er ist zerbrechlich, spröde und seine Farbe reicht von hellgelb bis bernsteinfarben. Er hat einen relativ niedrigen Schmelzpunkt (120-150 °C) und ist unlöslich in Wasser, aber löslich in Alkohol, Äther und Benzol.

In Verbindung mit geeigneten Komponenten kann er widerstandsfähige und glänzende Filme bilden, die verschiedene Materialien schützen und verbessern können. Dank dieser Fähigkeit wird er als Beschichtung für Kunstwerke und Holzobjekte verwendet.

Der Dammar Gummi ist auch ein leistungsstarker natürlicher Klebstoff, der historisch in der Herstellung von Klebstoffen und Farben verwendet wird, da er die Konsistenz, den Glanz und die Haftung der Pigmente verbessert.

Anwendungen des Dammar Gummis

Dieser natürliche Gummi hat verschiedene industrielle Anwendungen. Darunter:

  • Er wird häufig als Konsistenzverbesserer für Ölfarben verwendet.
  • Er wird zum Verkleben von Holz, Papier und Textilien verwendet.
  • Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken. Bei der Anwendung auf Ölbildern und Holzmalereien schützt er nicht nur, sondern verleiht ihnen auch ein glänzendes Finish.
  • Sein sanfter und angenehmer Duft wird in der Räucher- und Parfümindustrie geschätzt. Er wird mit anderen Zutaten kombiniert, um originelle Düfte zu schaffen.
  • Buchbindung. Aufgrund seiner Haftkraft wird er zur Verstärkung von Nähten und zum Verkleben von Seiten verwendet.
  • Keramik. Er wird sowohl zum Fixieren dekorativer Elemente als auch für eine glänzende Endbearbeitung und zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Stücke verwendet.